Hallo.
Die Ergebnisse vom Mai-Contest sind da.
Wertungsgruppe 01: 145 MHz, Einmann
Platz Rufzeichen DOK Loc. QSOs Punkte
41. DL8NBD B26 JN59SV 221 49329
231. DK2MC B26 JN59LQ 50 10728
354. DG2NBN B26 JN59NS 17 2102
395. DL9NDH B26 JN59NR 1 11
Wertungsgruppe 02: 145 MHz, Mehrmann
Platz Rufzeichen DOK Loc. QSOs Punkte
1. DR5M B26 JN59OP 1020 368866
14. DQ7A B26 JN59RJ 452 141474
Hallo.
Wie vielleicht einige mitbekommen haben war letztes Wochenende mal wieder die Frankenaktivität und viele von uns haben sich daran beteiligt.
Meine erreichten Punkte sind.
Klasse A Klasse B Klasse C Klasse D Klasse E Klasse F
- 1998 82302 8487 - - DG2NBN / DG5NEW / DO6NSP
- 589 915 108 - - DM2T ( DG9NCZ )
Hier noch zwei Bilder von unserer Anlage, die wir am Dillberg Lokator JN59QH aufgebaut haben.
73 de Dieter
Hier meine kleine Geschichte über einen Ballon, den ich am 14.07.2011 über APRS gehört habe.
Ich hatte an diesem Donnerstag noch Urlaub und somit etwas Zeit mir die APRS-Aktivitäten in unserer Region
etwas anzusehen. Am Nachmittag fiel mir dann ein französisches Rufzeichen auf, welches als Infotext etwas
mit Ballon ausgesendet hatte. Da mich die deutschen Ballonmissionen schon immer sehr interessieren und ich
demnächst eh mal so einen Ballon hinterher jagen wollte habe ich mir mal die aktuelle Position bei APRS.FI
angeschaut. Am Nachmittag war er noch irgendwo in JN27/JN38, also sehr weit von uns entfernt. Ich hatte
aber entdeckt, dass er vor einigen Stunden in JN07JC gestartet war. Er sich in einer Höhe von 12km Höhe
befand und sich mit grosser Geschwindigkeit ( ca. 100km/h ) in Richtung Nord-Osten bewegte.